Sendung auf Deutsch

FERNAB DER HEIMAT

FERNAB DER HEIMAT In der Rubrik “Fernab der Heimat” stellen wir Auslandsbulgaren mit ihren Erfolgen und Problemen vor, die sie im Ausland haben. Weit über 2 Millionen ethnische Bulgaren leben jenseits der bulgarischen Landesgrenzen. Ihre Geschichten wecken verschiedene Emotionen, vor allem Heimweh bei allen, die ihr Schicksal teilen.

Radio Bulgarien hat sich in dieser Rubrik zur Aufgabe gestellt, den Usern seiner Internetseite das Leben der Auslandbulgaren näher vorzustellen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Geschichte über Bulgaren, die Sie in Ihrem Land kennengelernt haben, erzählen würden.

Schreiben Sie uns! Unsere Adresse lautet: radiobulgaria@bnr.bg.

Der älteste Bulgare in Brasilien hat seine Muttersprache nicht verlernt und lehnt die brasilianische Staatsbürgerschaft ab

Sein Name ist Zwetan Apostolow und er wurde 1925 im Dorf Lobosch bei Pernik geboren.  Der 97-jährige Bulgare lebt in einem Haus in Belo Horizonte, der  sechstgrößten Stadt Brasiliens, die 2,7 Millionen Einwohner hat. „Soweit ich weiß, ist Großvater..

veröffentlicht am 30.10.22 um 11:55

Der Nationale Rundfunk Australiens sendet seit 45 Jahren auch in Bulgarisch

Die bulgarische Gemeinschaft in Australien feiert 45 Jahre seit der Ausstrahlung der ersten Sendung in bulgarischer Sprache im Australian National Radio SBS (Special Broadcasting Service). Als alles begann, wurde das 1977 geschrieben. Das..

veröffentlicht am 29.10.22 um 13:15

Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten einer Grundschule in Pernik vereint in den USA lebende Bulgaren

Aus Pernik stammende Bulgaren, die in Chicago leben, sammelten 4.000 US-Dollar, um der 8. Grundschule „Krakra Pernischki“ in der Stadt nahe der Hauptstadt Sofia zu helfen. Die Schule muss dringend ihre Turnhalle renovieren, damit die Schüler auch..

veröffentlicht am 22.10.22 um 10:25

Bulgaren in Rom ehren heiligen Iwan Rilski

Am Vorabend des 19. Oktober, wenn die Bulgaren den himmlischen Beschützer ihres Lanes und seiner Ärzte – den heiligen Iwan Rilski, ehren, organisiert das Bulgarische Kulturinstitut in Rom einen Runden Tisch zum Thema: „ Der heilige Iwan Rilski –..

veröffentlicht am 16.10.22 um 06:05

Die Bulgaren überall auf der Welt – „Das bunte Salz der Erde“

Einheit war schon immer die Grundlage für die Prosperität einer Gesellschaft und die Sprache – für deren Identität. Bulgaren aus 18 Ländern haben uns zum wiederholten Male gezeigt, wie das mit Hilfe von Worten geht. Ende letzter Woche fand in Sofia..

veröffentlicht am 15.10.22 um 12:15

Wlada Tomowa über die bulgarische Volksmusik als Inspiration

Wlada Tomowa ist nicht nur Sängerin, sondern auch Songwriterin, die in den letzten Jahren Meisterkurse im bulgarischen Volksgesang organisiert. Sie wurde auf der Krim in der Ukraine  geboren, ging später in die Vereinigten Staaten, um am Berklee..

veröffentlicht am 13.09.22 um 12:05

Zu Besuch in der bulgarischen Sonntagsschule in Chișinău wenige Tage vor Schulbeginn

Am 18. September wird in der bulgarischen Sonntagsschule in der „Christo-Botew-Bibliothek“ in der moldauischen Hauptstadt Chișinău wieder die erste Schulglocke läuten. Unter den Gästen am ersten Schultag werden traditionsgemäß der bulgarische..

veröffentlicht am 07.09.22 um 13:56

Im ukrainischen Dorf Kubej werden die Gäste mit bulgarischer Baniza und Kawarma empfangen

Die Bewohner des Dorfes Kubej bei Bolgrad (Ukraine) sprechen in einem schönen archaischen Bulgarisch, pflegen die bulgarischen Traditionen und bringen köstliche bulgarische Gerichte auf den Tisch. Das Dorf ist auch bekannt als Geburtsort des..

veröffentlicht am 20.08.22 um 12:45
Foto: Facebook / Sonntagsschule „Az Buki Vedi“

Bulgarische Sonntagsschulen in Deutschland öffnen erneut ihre Tore

Mit einem typisch bulgarischem Ritual des Ausschüttens von Wasser, Waldstorchschnabel und einer Schulglocke wurde in der Sonntagsschule „Az Buki Vedi“ in der Stadt Köln der Beginn des neuen Schuljahres eingeläutet. In diesem Jahr werden insgesamt..

veröffentlicht am 19.08.22 um 13:47
Foto: Bulgarische Schule „Paisij Hilendarski“ in Limassol

Sonntagsschule in Limassol empfängt zum zwölften Mal bulgarische Kinder

Inoffiziellen Statistiken zufolge leben auf der Insel Zypern zwischen 50.000 und 70.000 Bulgaren. Viele von ihnen sehen sich als Gastarbeiter und leben mit dem Gedanken, eines Tages in die Heimat zurückzukehren. Aus diesem Grund sind sie darauf..

veröffentlicht am 10.08.22 um 17:26