Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bio-Zahnbürsten für ein sonniges Lächeln

БНР Новини
Foto: bereitgestellt von Atanas Arsow

Vor etwa einem Jahr beschlossen Atanas Arsow und einige Freunde und Kollegen, selbständig zu werden. Und da „Bio“ in aller Munde ist, nahmen sie das wortwörtlich und beschlossen, eine Bio-Zahnpasta herzustellen. Doch dieses Unterfangen stellte sich als äußerst kompliziert heraus, denn dazu braucht man mindestens ein gut ausgerüstetes Chemielabor und außerdem unterliegen solche Produkte speziellen Anforderungen. Das Team ließ sich nicht entmutigen und griff zum Nächstliegenden – die Zahnbürste.

Die Entwicklung und Herstellung von Bio-Zahnbürsten erwies sich als bedeutend leichter und weniger aufwendig. Man braucht nur gute Ideen. Der Rest ergibt sie wie von selbst. Die Bio-Zahnbürste von Atanas Arsow und Co. hat bereits verschiedene Ausführungen – für Erwachsene, Kinder und solche zum Bleichen der Zähne. Doch das ist nicht das Wichtigste!

Unsere Zahnbürsten sind eine 100prozentige Alternative gegenüber den traditionellen Produkten dieser Art“, erzählt Atanas Arsow. „Im Unterschied zu den anderen Kunststoffbürsten enthalten unsere keine Schadstoffe, die nicht abbaufähig sind. Unsere Bürsten sind absolut biologisch abbaubar und verschmutzen daher nicht die Umwelt. Im Gegenteil! Ihre Verwendung kann beispielgebend und erzieherisch auf die jüngeren Generationen wirken. Die Menschen machen heutzutage äußerst viel Müll, der die Natur ungemein belastet. Unsere Bürsten sind hingegen ein Naturprodukt, das Umweltbewusstsein schult.

Die bulgarischen Bio-Zahnbürsten bestehen aus dem Holz einer besonderen Bambus-Art, die einzig in Malaysia wächst. Das Material saugt kein Wasser auf, wirkt antibakteriell und schimmelt auch nicht, was für ein Produkt für die Mundhygiene besonders wichtig ist, da die Zahnbürsten täglich mit Wasser in Berührung kommen. Die Borsten ihrerseits enthalten in einigen Ausführungen asiatische Aktivkohle, die seit vielen Jahren erfolgreich zum Bleichen von Zähnen Verwendung findet.

Was das Recyceln anbelangt: die Bio-Zahnbürsten zerfallen in Abhängigkeit von den Bedingungen. Wenn man sie in feuchter Erde kompostiert, sind sie nach höchstens anderthalb Jahren restlos zerfallen. Falls das Umfeld trocken ist, dauert der Zerfallsprozess sechs bis sieben Jahre, was verschwindend gering ist, denkt man an die herkömmlichen Kunststoffbürsten. Und wie wird sich das Bio-Zahnbürsten-Geschäft weiterentwickeln?

Die Investitionen haben sich ausgezahlt, obwohl sie größer als gedacht ausfielen“, erzählt Atanas Arsow. „Nach einem Jahr haben wir Bilanz gezogen und unterm Strich kommt heraus, dass diese Produktion rentabel ist und uns zudem weiterhin begeistert. Der Gewinn ist zwar noch eher klein, es lohnt sich aber weiterzumachen, da wir Möglichkeiten zur Expansion haben. Uns interessiert die Ausweitung im Ausland, wo wir unsere Produkte bereits angeboten haben. Einen Absatz haben wir in Frankreich, Deutschland, Rumänien und Griechenland erzielt, weil die Kaufkraft dort größer ist und „Bio“ und „Öko“ großgeschrieben werden. Wir versuchen nun auch im Bereich der Kosmetik Fuß zu fassen – derzeit entwickeln wir eine Seife, die aus Naturprodukten und natürlich gewonnenen ätherischen Ölen besteht. Wir hoffen, unser Angebot zu erweitern und Partner und Distributoren im Ausland zu finden.“

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.

veröffentlicht am 02.01.25 um 12:16

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:30

Wie das neue Jahr ausfällt, sollen uns Brot, Walnüsse und Ringe verraten

Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:05