Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hashim Thaçi: Bulgarien kommt eine wichtige Rolle für die europäische Perspektive des Kosovo und die gesamte Region zu

БНР Новини
Foto: BGNES

Bulgarien wird die Entwicklung des Kosovo und dessen europäische Ausrichtung weiterhin unterstützen. Das hat Staatspräsident Rossen Plewneliew dem Präsidenten der Republik Kosovo Hashim Thaçi versichert. Thaçi weilte in Sofia, um sich an der 20. Jubiläumskonferenz der Organisation für Zusammenarbeit in Südosteuropa zu beteiligen.

Beide Staatschefs sprachen sich für den Ausbau des Wirtschaftsaustauschs zwischen Bulgarien und dem Kosovo aus und für eine Vertiefung der bilateralen Geschäftsbeziehungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Bergbau, Tourismus und Landwirtschaft. In einem Exklusivinterview für Radio Bulgarien hob Präsident Hashim Thaçi die guten bilateralen Beziehungen hervor.

Die bilateralen Beziehungen zwischen Kosovo und Bulgarien sind in allen Bereichen auf einem ausgezeichneten Stand – sowohl die politischen, diplomatischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen als auch jene in Bildung und Kultur. Unsere Zusammenarbeit ist sehr gut. Bulgarien war einer der ersten Staaten, die die Republik Kosovo anerkannt haben. Wir sind gute Nachbarn, die gleiche Werte teilen“, betonte Präsident Hashim Thaçi. Über die Rolle Bulgariens bei der Integration des Kosovo sagte er Folgendes:

Bulgarien leistet einen wichtigen Beitrag sowohl für die europäische Perspektive des Kosovo, als auch für die gesamte Region. Jene Länder aus der Region, die immer noch nicht Teil der EU sind, sollten dem positiven Vorbild Bulgariens folgen, damit wir uns schneller, besser, hochwertiger entwickeln können und von der EU anerkannt werden. Wir schätzen die Rolle des bulgarischen Präsidenten, Ministerpräsidenten und aller bulgarischer Institutionen sehr hoch ein“, sagte der Präsident der Republik Kosovo Hashim Thaçi.

Ein wichtiger Schritt in Richtung EU-Integration des Kosovo und Serbiens ist die Normalisierung ihrer bilateralen Beziehungen. Wie entwickelt sich der Dialog zwischen Pristina und Belgrad?

Im April 2013 haben wir eine historische Vereinbarung über die Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Kosovo und Serbien unterzeichnet und sind momentan dabei, sie umzusetzen. Meiner Ansicht nach ist die Zeit für eine neue Vereinbarung mit einem breiteren politischen Rahmen reif, damit der hundertjährige Konflikt überwunden werden kann. Eine Vereinbarung über Versöhnung, gutnachbarschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit würde die politische Zusammenarbeit, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, die gemeinsame Bekämpfung von Kriminalität, Korruption, Schmuggel, Radikalisierung und Terrorismus fördern. All unsere Vereinbarungen sollten aber den euroatlantischen Standards und Werten entsprechen“, sagte abschließend der Präsident des Kosovo Hashim Thaçi.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Bau einer NATO-Basis mit Unterstützung Italiens

Der Ministerrat billigte ein Abkommen mit Italien über den gemeinsamen Bau und die Nutzung des Truppenübungsplatzes „Kabile“, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Die neue NATO-Basis wird den Luftwaffenstützpunkt Besmer umfassen und die in..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:55

Staatspräsident: Löschtechnik sollte für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, nicht für das Innenministerium

Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien.  Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 16:00
Atanas Saprjanow und Solomon Passi

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien.  Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 13:00