Auf Anordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Rasgrad in Nordostbulgarien werden erneut für das Dorf Jassenowetz strengere epidemiologische Maßnahmen verhängt, die bis zum 24. Juni in Kraft sein werden. Neben der Maskenpflicht an geschlossenen öffentlichen Orten wie auch im Freien, muss eine soziale Distanz von mindestens anderthalb Metern eingehalten werden. Verboten werden größere Menschenansammlungen, wie Veranstaltungen und Feiern. Bei Verstößen werden harte Geldstrafen auferlegt.
Wegen einer Zunahme der Corona-Fälle in Jassenowetz war bereits am 15. Mai eine örtliche Quarantäne verhängt worden, die am 26 Mai wieder aufgehoben wurde.
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte. Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro). Das teilte das Nationale..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem..