Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kampagne zum Schutz der Braunbären in Bulgarien gestartet

Foto: WWF

Die Umweltschutzorganisation WWF hat eine Spendenaktion zum Schutz der Braunbären in Bulgarien eingeleitet. Mit den Mitteln soll ein spezielles Bären-Rettungsteam gebildet werden. Die Statistik sagt aus, dass in Bulgarien alljährlich nahezu 100 Bären Opfer von Wilderern werden; zudem sei in den letzten 10 Jahren die Braunbärenpopulation auf die Hälfte geschrumpft.

Der leichte Zugang zu Nahrung, die in den Müllcontainern in den Gebirgsdörfern weggeworfen wird, erhöht die Gefahr der Konflikte zwischen den Menschen und den Bären. Dieses Problem könne laut den Experten leicht gelöst werden, indem der leichte Zugang zu Nahrungsmitteln, vor allem in den Wintersportzentren, den Bauden und Herbergen in den Gebirgen, unterbunden wird. Die Ökologen vom WWF und der Vereinigung für wilde Natur „Balkan“ wollen nach einer vertieften Analyse der Gefahrenquellen für die Bären die nötigen Bedingungen für einen Anstieg der Bärenpopulation schaffen. Das Bären-Rettungsteam wird seinerseits die Tiere einfangen und an ungefährlichen Orten wieder aussetzen, die in Ortschaften eingedrungen sind.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Bulgarien auf Platz drei in der EU bei gesunden Lebensjahren – doch stimmt das?

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft.  Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..

veröffentlicht am 12.08.25 um 13:30

Zahl ausländischer Studierender in Bulgarien steigt weiter

Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:55

„Az Buki Vedi“ – über die Tradition einer bulgarischen Schule in Deutschland

Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat  aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 08:40