Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

US-Senatoren prangern Korruption in Bulgarien an

| aktualisiert am 05.03.21 um 15:44
Rumen Radew
Foto: BTA

„Die Vereinigten Staaten und Bulgarien haben eine starke und sich ständig festigende Beziehungen, die am stärksten sind, wenn sie auf gemeinsamen demokratischen Werten beruhen. Wir möchten sehen, wie sich diese Beziehung weiterentwickeln, insbesondere im Hinblick auf die gemeinsamen Ziele im Bereich der Sicherheit und Energetik. Die ständigen Probleme mit der Korruption, der Einschränkung der Medienfreiheit, der Politisierung der Justiz und anderen Bedrohungen der Rechtsstaatlichkeit stellen die bilateralen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Bulgarien vor große Herausforderungen“, heißt es in einer Erklärung von zwei US-Senatoren. Das sind der Demokrat Bob Menendez, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats und der Republikaner Jim Rich. Anlass für die Erklärung ist der offizielle Beginn des Wahlkampfs in Bulgarien.
Bulgariens Präsident Rumen Radew kommentierte vor Journalisten, dass wenn die Regierung in den letzten Monaten auf die Forderungen der Demonstranten auf den Straßen Bulgariens gehört hätte, diese niederschmetternde Einschätzung des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des US-Senats heute nicht veröffentlicht worden wäre. Diese Einschätzung spiegele all die Dinge wider, über die er seit Beginn seiner Amtszeit gesprochen habe und gegen die die Bulgaren protestiert haben, so Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56