Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zum ersten Mal haben die Bulgaren in Hannover ein eigenes Wahllokal

Foto: Archiv

13.493 in Deutschland lebende Bulgaren haben den Wunsch geäußert, bei den bulgarischen Parlamentswahlen am 4. April abzustimmen. Deshalb werden in Deutschland 69 Wahllokale in 58 Ortschaften eröffnet.

In einer Note an das bulgarische Außenministerium verlangen die deutschen Behörden, dass bei der Abstimmung die im jeweiligen Bundesland geltenden Hygienemaßnahmen (Abstand halten, Tragen von Masken usw.) eingehalten werden. Die bulgarische Seite ist für die Aufrechterhaltung der Ordnung im Inneren der Wahllokale zuständig. Und die deutschen Sicherheits- und Ordnungsbehörden werden für die Sicherheit der Gebäude und die Ordnung außerhalb der Wahllokale sorgen.

Bei den Wahlen für die 45. Volksversammlung wird es in Hannover zum ersten Mal ein Wahllokal geben, informierte Gergana Naumann, Vorsitzende des Verbandes „Bulgar(i)en in Hannover e.V“.

Wir haben es innerhalb von drei Tagen geschafft, die laut bulgarischem Recht notwendige Wählerzahl für die Eröffnung eines Wahllokals zu erreichen“, sagte Gergana Naumann. „Wir mussten uns wegen der Lockdown-Maßnahmen natürlich mehr anstrengen, um den Gang zu den Wahlurnen zu gewährleisten. Denn zwischen dem 1. und 5. April sollen in Deutschland die Treffen zwischen Menschen so weit wie möglich eingeschränkt werden. Und die bulgarischen Parlamentswahlen finden just am 4. April statt. Wir haben keine lokale Verwaltung, die uns bei der Organisation dieses Wahllokals hätte behilflich sein können. Es hat uns deshalb viel Aufwand gekostet. Aber die Menschen nehmen Kontakt zu uns auf. Beispielsweise hat mich ein 75-jähriger Arzt angerufen, der seit 50 Jahren in Hannover lebt. Er wollte von mir wissen, ob er bei den bulgarischen Parlamentswahlen abstimmen kann. Solche Gespräche geben uns Kraft, weil wir die Notwendigkeit und das große Interesse der Menschen erkennen, sich an diesem sehr wichtigen Tag an den Wahlen zu beteiligen.“

Nach den von der Zentralen Wahlkommission festgelegten Regeln beginnt die Abstimmung im Ausland am Wahltag um 7:00 Uhr Ortszeit in Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Mitglieder der Wahlkommission. Die Wahllokale sollten im Prinzip um 20:00 Uhr schließen, spätestens aber um 21:00 Uhr. In einigen Ländern endet der Wahltag vor 20:00 Uhr, aufgrund der von den Behörden im Zuge der Antiepidemiemaßnahmen eingeführten abendlichen Ausgangssperre.


Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Bau einer NATO-Basis mit Unterstützung Italiens

Der Ministerrat billigte ein Abkommen mit Italien über den gemeinsamen Bau und die Nutzung des Truppenübungsplatzes „Kabile“, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Die neue NATO-Basis wird den Luftwaffenstützpunkt Besmer umfassen und die in..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:55

Staatspräsident: Löschtechnik sollte für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, nicht für das Innenministerium

Löschtechnik sollte nicht für das Innenministerium, sondern für die Luftstreitkräfte angeschafft werden, wo bereits Strukturen und Personal vorhanden seien.  Diese Position äußerte Präsident Rumen Radew bei der Übergabe der Diplome an die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 16:00
Atanas Saprjanow und Solomon Passi

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien.  Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die..

veröffentlicht am 31.07.25 um 13:00