Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Versteckte Buchstaben“ vor der Nationalbibliothek

Foto: Facebook/@HiddenLettersBulgaria

14 neue Bänke werden heute Abend vor der Nationalbibliothek „Heilige Kyrill und Method“ im Beisein von bekannten Schriftstellern, darunter auch Georgi Gospodinow, vorgestellt. Das Projekt heißt „Die versteckten Buchstaben“. 
Die Bänke haben die Form von Buchstaben aus dem bulgarischen Alphabet ohne grafisches Analog im lateinischen und griechischen Alphabet. Zum Projekt wurden Gedichte geschrieben, die auf jeder Bank gelesen werden können.
Die Buchstaben-Bänke bleiben bis zum 21. Mai vor der Bibliothek, danach werden sie nach Brüssel transportiert werden.
Das Projekt „Die versteckten Buchstaben“ gehört der Stiftung  „Lese Sofia“ und wird seit 2018 umgesetzt. Im Ausland wird es unter dem Namen „Die bulgarischen Buchstaben“ popularisiert. 
Der heutige Tag der heiligen Brüder Kyrill und Method ist auch Patronenfest der Nationalbibliothek.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40

Köche aus ganz Bulgarien finden sich zum Festival „Babina duschiza“ in Montana ein

Am 22. Juni treffen sich über 30 Köche aus dem ganzen Land zum Kochfestival „Babina duschiza“ in Montana. Der Name des Festes geht auf die Heil- und Gewürzpflanze Thymian zurück. Im Nordwesten Bulgariens wird der Thymian „Babina..

veröffentlicht am 22.06.24 um 10:25