Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Petar Bajkow wartet mit neuem Filmabenteuer auf

Foto: Privatarchiv

Der junge bulgarische Synchronstar und Schauspieler Petar Bajkow hat sich die Verfilmung des Romans „The Pilgrim's Progress“ des englischen Schriftstellers John Bunyan zur Aufgabe gemacht und sich selbst dabei vor eine Challenge gestellt. Eine der beliebtesten Geschichten aller Zeiten, die heute besonders aktuell klingt, wird auf einzigartige Weise durch die Animation und die Synchronisation des Schauspielers zu neuem Leben erweckt.

Bei der Produktion handelt es sich um einen amerikanisch-bulgarischen Trickfilm in voller Länge. Petar Bajkow beteiligt sich am Film nicht nur als Synchronsprecher, der alle Rollen mit verschiedenen Stimmen spielt, sondern auch als Regisseur und Produzent. Der Titel des Films, der am 8. April auf die Leinwand kommt, lautet „The Traveler: With the Voice of Peter Baykov“.

Zusammengestellt von: Joan Kolev

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksmusik aus Guizhou erklingt im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw

Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt.  Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..

veröffentlicht am 11.01.25 um 08:25
Стефан Командарев

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55