Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der älteste Bulgare in Brasilien hat seine Muttersprache nicht verlernt und lehnt die brasilianische Staatsbürgerschaft ab

Foto: Privatarchiv

Sein Name ist Zwetan Apostolow und er wurde 1925 im Dorf Lobosch bei Pernik geboren.  Der 97-jährige Bulgare lebt in einem Haus in Belo Horizonte, der  sechstgrößten Stadt Brasiliens, die 2,7 Millionen Einwohner hat. „Soweit ich weiß, ist Großvater Zwetan der älteste Bulgare im Land“, sagte unser Landsmann in Brasilien Daniel Metodiew gegenüber der BTA. Er hat kürzlich Zwetan Apostolow besucht und sich mit ihm unterhalten.

Großvater Zwetan aus Lobosch hat in all den Jahren nicht vergessen, Bulgarisch zu sprechen. Er habe bereitwillig von seinen Brüdern, der Heimat und seinem Studium an der Sofioter Universität erzählt.

Zwetan Apostolow war 26 Jahre alt, als er im Jahr 1951 nach Minas Gerais, Brasilien, ausgewandert ist.

„Und in all diesen Jahre wollte Großvater Zwetan die brasilianische Staatsbürgerschaft nicht annehmen. Er pflegt gern zu sagen, dass er Bulgare ist und Bulgare bleiben wird. Und als solcher sollte er nur eine Staatsbürgerschaft haben - die bulgarische“, so Daniel Metodiew.

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20