Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Schwedische Sozialdemokraten setzen sich für Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens ein

Erik Bergkvist
Foto: Ангелина Пискова

„Ich hoffe, dass Bulgarien und Rumänien bald dem Schengenraum beitreten werden“, sagte der Europaabgeordnete der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten, Erik Bergkvist, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Die schwedischen Sozialdemokraten werden sich dafür einsetzen, dass der Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum zu einer Priorität der schwedischen Ratspräsidentschaft wird, versicherte er. 

Die Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten ist die größte politische Kraft im schwedischen Parlament, obwohl sie nicht Teil der Regierungskoalition des Königreichs ist, berichtete unsere Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.

Laut Bergkvist verfügt Schweden über gute Kontakte, die dazu beitragen können, die Frage des Vetos Österreichs und der Niederlande gegen den Beitritt der beiden Balkanländer zum Schengen-Raum voranzubringen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Richterverband fordert neue Interimskommission für den Kasus „Der Notar“

Der Richterverband Bulgariens forderte die Abgeordneten auf, die Untersuchung der Fakten über die unkontrollierte Einflussnahme auf die Tätigkeit des Gerichts und der Staatsanwaltschaft abzuschließen, um einen Heilungsprozess in der Justiz..

veröffentlicht am 25.06.24 um 09:30
Атанас Атанасов

PP-DB: Premier soll dem Parlament erklären, warum Scharfschützen Bojko Borissows Haus bewachen

Die Fraktion der PP-DB fordert, dass der geschäftsführende Premierminister und Innenminister im Parlament zu den Gründen für die Verstärkung des Schutzes für den GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow angehört werden. Das wurde nach den..

veröffentlicht am 25.06.24 um 09:01

Beratungsgespräche beim Präsidenten laufen heute weiter

Gemäß Verfassung setzt Präsident Rumen Radew die Beratungsgespräche mit Vertretern der Fraktionen im 50. Parlament fort, bevor er den ersten Auftrag zur Bildung eines neuen Kabinetts erteilt.  Nachdem er sich am Montag mit den Fraktionen von GERB-SDS,..

veröffentlicht am 25.06.24 um 07:05