Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Moskau und Kiew beschuldigen sich erneut gegenseitigen Beschusses ziviler Objekte

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurde bei einem Raketenangriff auf Charkiw ein altes Wohngebäude zerstört. Nach Angaben des Regionalgouverneurs Oleh Synyehubov sei dabei eine ältere Frau ums Lebe gekommen, drei Menschen seien leicht verletzt worden.

Am Sonntag machten sich Russland und die Ukraine gegenseitig Vorwürfe, zivile Objekte angegriffen zu haben. Ukrainische Behörden berichteten, dass das regionale Klinikum in Cherson unter Beschuss genommen worden sei, bei dem eine Krankenschwester verletzt wurde. Einen Tag zuvor beschuldigten die Behörden in Luhansk ukrainische Streitkräfte, ein Krankenhaus in der Stadt Nowoajdar angegriffen, 14 im Krankenhaus behandelte Patienten getötet und 24 weitere verletzt zu haben.

Die Nachrichtenagentur RIA zitierte den stellvertretenden russischen Außenminister Sergei Rjabkow mit den Worten, dass Russland keinen Sinn darin sehe, mit Kiew oder seinen westlichen „Puppenspielern“ zu verhandeln, nachdem die USA beschlossen hätten, Panzer an die Ukraine zu liefern, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Rjabkow habe erklärt, dass niemand im Westen ernsthafte Initiativen zur Lösung der Ukraine-Krise vorschlagen würde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30

Staatsfond „Bulgarien heute und morgen“ soll einheitliche Tourismusmarke des Landes einführen

Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken.  Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..

veröffentlicht am 13.08.25 um 12:20