Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eine Woche nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien erlischt die Hoffnung, Überlebende zu finden

Foto: EPA/BGNES

Die Zahl der Todesopfer infolge der Erdbeben in der Südosttürkei und in Syrien hat 33.000 überschritten und wird weiter steigen. Die Hoffnung, Überlebende zu finden, schwindet. 

Eine bulgarische Gruppe von freiwilligen Rettern sucht unter den Trümmern der Stadt Hatay nach Menschen.

Die EU werde mehr Zelte, Decken und Öfen schicken, versicherte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan am Telefon. 

Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens hat die EU bereits 38 Rettungsteams mit mehr als 1.600 Personen und 106 Hunden in die betroffenen Regionen entsandt. Darüber hinaus haben 12 Mitgliedstaaten 50.000 Winterzelte für Familien, 100.000 Decken und 50.000 Heizöfen bereitgestellt.

Der syrische Präsident Bashar al-Assad dankte den Vereinigten Arabischen Emiraten, die mehrere Millionen Dollar für den Wiederaufbau der betroffenen Gebiete im Land zugesagt haben. Assad dankte auch Katar, das 10.000 Wohncontainer nach Syrien schickt. Der Zugang für humanitäre Hilfe in den von Rebellen kontrollierten Gebieten in Syrien ist nach Angaben der UN weiterhin schwierig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BG-ALERT wegen erwarteter Sturzfluten an der Südküste aktiviert

Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.  Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..

veröffentlicht am 06.10.25 um 09:45

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 19:45

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über grenzüberschreitenden Eisenbahntunnel

Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 15:19