Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Juden feiern Pessach, das Fest der Befreiung

Foto: EPA/BGNES

Jedes Jahr am 14. Tag des ersten Monats Nissan im jüdischen Kalender feiern Juden in aller Welt Pessach und ehren Gott als Erlöser. Das Fest beginnt am Abend mit einem festlichen Seder-Mahl. Es symbolisiert die letzte Nacht vor dem Auszug der Juden aus Ägypten.

Das Mahl ist streng rituell und es dürfen nur ungesäuertes Matze-Brot, mit bitteren Kräutern gebratenes Opferfleisch und ein hart gekochtes Ei serviert werden. Es gibt noch viele andere Vorschriften, was im Haus und am Tisch erlaubt ist und was nicht. 

Am ersten Pessach-Tag begehen alle erstgeborenen Jungen Taanit, d. h. sie dürfen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder essen noch trinken, um Gott, dem Retter, zu danken.

Christen machten Pessach zu einem Fest Jesu, als Erlöser und Retter der Menschheit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karmittwoch erinnert an die Bedeutung christlicher Demut und Reue

Am Karmittwoch wird an eines der letzten Ereignisse vor den Leiden des Heilands zur Erlösung der Menschen erinnert. In aufrichtiger Reue gelang es einer Sünderin, in das Haus einzudringen, in dem Christus zu Gast war, und in ihrem Wunsch, ihm die..

veröffentlicht am 16.04.25 um 09:55

Kardienstag erinnert an die Bedeutung der christlichen Tugenden

Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal die erbaulichen Worte des Jesu im Tempel. Dort gibt Jesus Christus ein Beispiel dafür, wie man..

veröffentlicht am 15.04.25 um 10:10

Archäologisches Museum erzählt die Geschichte der Tabakpfeifen und des Tabakanbaus im mittelalterlichen Bulgarien

Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..

veröffentlicht am 05.04.25 um 12:45