Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Aufruf zu härterer Reaktion gegenüber Österreich wegen Schengen

Wassil Welew
Foto: BGNES

„Schengen, der Euroraum und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sind für die bulgarische Wirtschaft von erstrangiger Bedeutung. Warum sind wir, obwohl wir alle Anstrengungen unternommen und die Schengen-Kriterien erfüllt haben, den anderen nicht gleichgestellt“, fragte Wassil Welew, Vorsitzender der Vereinigung des Industriekapitals, in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV.

„Der entgangene Nutzen für Schengen auf dem Landweg liegt bei über 1 Milliarde Euro pro Jahr. 97 Prozent des Güterverkehrs werden auf dem Landweg abgewickelt. Bulgarien hat gezeigt, dass es anderen Ländern ebenbürtig ist, wird aber als zweitklassig behandelt. Das ist für die bulgarische Wirtschaft inakzeptabel und wir fordern eine härtere Reaktion“, sagte Welew. „Wir würden eine härtere Reaktion der Regierung unterstützen. Warum legen wir nicht ein Veto gegen eine österreichische Initiative ein? Es sollte Aufrufe geben, keine österreichischen Waren zu kaufen und keine österreichischen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der österreichische Transitverkehr sollte besser kontrolliert werden, wie es Österreich verlangt“, forderte Welew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30