Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Deutschland zeigen Interesse an der Initiative „Ich wähle Bulgarien“

Foto: Pressezentrum des Arbeits- und Sozialministeriums

Dutzende Bulgaren, die in Deutschland leben und arbeiten, besuchten das Karriereforum „Ich wähle Bulgarien“ in Frankfurt am Main, das am vergangenen Wochenende vom Arbeits- und Sozialministerium in Partnerschaft mit der Botschaft Bulgariens in Deutschland, dem Generalkonsulat in Frankfurt, der Arbeitsagentur und der Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien organisiert wurde.

Die Besucher zeigten großes Interesse an der Maßnahme „Ich wähle Bulgarien“ im Rahmen des Programms „Entwicklung der Humanressourcen“, die Anreize für eine Rückkehr und berufliche Verwirklichung in der Heimat bietet. Die häufigsten Fragen betrafen die Möglichkeiten, in kleineren Ortschaften eine Arbeit aufzunehmen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen, die Anerkennung von Diplomen, die Bewerbungsbedingungen und die Dauer der Unterstützung. Bislang wurden im Rahmen der Maßnahme 2.927 Anträge von Bulgaren eingereicht, die in ihre Heimat zurückkehren möchten.

„Etwa eine halbe Million unserer Landsleute lebt in Deutschland und teilt hier ihren europäischen Traum“, sagte der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow. Die Konsulin in Frankfurt, Diana Popowa, erklärte, das Forum schaffe eine Brücke zwischen dem im Ausland erworbenen Wissen und den Entwicklungsmöglichkeiten in Bulgarien.

Nach Angaben, die auf dem Forum vorgestellt wurden, wird die bulgarische Wirtschaft in den kommenden Jahren über 230.000 Fachkräfte benötigen – sowohl Akademiker als auch Personen mit Berufsausbildung. Besonders gefragt werden Lehrkräfte, medizinische Fachkräfte, Ingenieure, Techniker und Bauarbeiter sein.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Pressezentrum des Arbeits- und Sozialministeriums



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 3. November 2025

In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, die unser Land den Liebhabern des Reisens mit Retro-Zügen bietet. 0,45 – Lied 04,25 - Attraktionsfahrten mit den Retro-Zügen der Staatlichen Eisenbahn BDZ sind ein..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:00

Bulgarisches Selbstverwaltungsgremium in Miskolc feierte 30-jähriges Bestehen

Das Bulgarische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Stadt Miskolc, der zweitgrößten des Landes, beging sein 30-jähriges Bestehen, berichtete die BTA unter Berufung auf Swetla Kjossewa, Chefredakteurin der zweisprachigen Kultur- und..

veröffentlicht am 03.11.25 um 16:20

Bulgarien heute – 31. Oktober 2025

Heute berichten wir von einer bemerkenswerten Bulgarin, die in Plowdiw geboren ist, aber schon mit 17 ihr Leben mit Österreich verbunden hat. Ihr Name ist Donka Angatschewa. 0,53 – Lied 06,23 - Die Pianistin Donka Angatscheva:..

veröffentlicht am 31.10.25 um 17:00