Am 7. Dezember um 10.00 Uhr werden Staatspräsident Rumen Radew und Vizepräsidentin Ilijana Jotowa den 111. Jahrestag der Geburt von Nikola Wapzarow ehren. In Sofia werden sie Blumen am Denkmal des großen bulgarischen Dichters in der Moskauer Straße 6 niederlegen, berichtet BTA.
Nikola Wapzarow ist eine Figur, die zu den umstrittensten in der bulgarisch-mazedonischen Geschichtslesung gehört. Aufgrund seiner Teilnahme am s.g. „Mazedonischen Literaturkreis“, der im Auftrag der Komintern in Sofia gegründet wurde, bezeichnen ihn Wissenschaftler in Skopje als mazedonischen antifaschistischen Dichter. Wapzarow ist allerdings ein Teil der bulgarischen Literatur und hatte niemals – im Gegensatz zu anderen Mitgliedern des „Mazedonischen Literaturkreises“ – die damals geschaffene "mazedonische" literarische Norm benutzt.
Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...
Am 6. Januar feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - das Fest der Taufe oder der Erscheinung des Herrn, bei uns im Volksmund auch Jordanstag genannt. Dies ist der Tag, an dem der Heilige Johannes der Täufer den Herrn..
Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...
Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird..