Am 17. Juli ehren die orthodoxe Christen das Andenken an die Heilige Märtyrerin Marina. Im bulgarischen Volksglauben wird die Heilige die feurige Marina genannt, weil sie das himmlische Feuer symbolisiert. Sie ist die Patronin der Ernte, der Felder und der Aussaat. Dem ikonographischen Kanon zufolge wird die Heilige Marina auf einem Thron sitzend dargestellt, mit der linken Hand vor der Brust und einem Kreuz in der Rechten.
Das Fest der Heiligen findet am dritten Tag der so genannten Heißen Tage im Juli statt. Das sind, dem Volksglauben zufolge, die die heißesten Tage des Jahres. Sie sind den christlichen Heiligen Kirik und Julita, der Jungfrau Julia und der Heiligen Marina gewidmet.
Am 17. Juli wird ein Feuer entzündet, das jeder überspringen soll, damit er gesund bleibt. Jeder nimmt ein Scheit mit nach Hause, um damit den eigenen Ofen anzuzünden.
Seine Eminenz Metropolit Anthonij von West- und Mitteleuropa und der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, haben am Sitz der Diözese in Berlin ein Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Partnerschaft..
Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein. Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..
Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom..